Bevor Michel Ertz als Pastor unsere Gemeinde übernahm, hatte er schon 22 Jahre
in der französischen Landeskirche im Elsass gedient und reiche praktische Erfahrungen als Gemeindeleiter gesammelt. In dieser Zeit empfing er einen immer deutlicher werdenden Eindruck, der ihn auf die deutsche Anskar-Kirche hinwies.
Bald folgte er dieser Eingebung und nahm Kontakt zur Anskar Kirche Deutschland auf – … und tatsächlich: Es war eine Pastorenstelle vakant. – Nach vielen Kontakten und gründlicher Abwägung folgte Michel Ertz dem Ruf nach Schenefeld, der nordwestlich von Hamburg gelegenen Grenzgemeinde.
Der Familienmensch Michel Ertz übersiedelte sofort mit allen Familienmitgliedern nach Deutschland: mit seiner Frau Aude und den vier Kindern, drei Buben und einer Tochter. Dabei brachte er jede Menge Elan mit und arbeitet nun mit großem Einsatz als Hirte der Gemeinde und deren Leiter in konstruktiver Harmonie mit den Ältesten.
Zur großen Freude seiner Schäfchen setzt Michel Ertz ideenreich neue Akzente – nicht nur deutsch-sprachlich, sondern insbesondere zum Wohl, für die Einheit der Gemeinde und deren geistliches Wachstum.
Dabei liegt ihm besonders am Herzen, als Hirte für die Gemeinde und Wegweiser für die Welt zu wirken. Er versucht zu lieben wie Gott liebt und ist am glücklichsten, wenn Jesus unser Dasein erreicht und Menschen nicht nur verändert, sondern auch geheilt und befreit werden.
Lernen Sie ihn doch einmal kennen – im Gottesdienst oder danach, beim gemütlichen Beisammensein der Gemeinde im Bistro (Für Kaffee und Kuchen und kleine Snacks ist gesorgt): Er ist ein freundlicher, frohsinnig-offener Mensch, der freimütig seine Gedanken äußert – … ein ‚echter Typ‘!
(Detlev, Anskar-Mitglied)
„Und der Pastor selbst:“
- das Gott an uns wirkt und durch uns.
- das Versöhnung und Heilung größer geschrieben werden.
- das Menschen erneuert werden in ihrem ganzen Wesen, nach Gottes wunderbarem Plan.
- dazu wollen wir immer besser in der Bibel verwurzelt sein und persönlich den Glauben üben.
- dabei wollen wir auch unsere materiellen Herausforderungen gerecht werden!